» Sprechzeiten
» Unser Team
» Unsere Praxis
» Tech. Möglichkeiten
» Selbstzahlerleistungen
» Aktuelles Thema
» Themensammlung
» Apothekennotdienst
» Impressum

 

Gesundheitstag in Rot an der Rot am Samstag 6. Mai


Liebe Patientinnen und Patienten,

Am Samstag dem 6. Mai 2017 fand in Rot an der Rot ein Gesundheitstag statt. Für die Veranstaltung stand der Robert - Balle - Festsaal zur Verfügung.

Viele interessierte Zuhörer haben sich eingefunden und lauschten den spannenden Vorträgen von:

Frau Dr. Boisdur, Fachärztin für Allgemeinmedizin in unserer Praxis in Kirchberg,

Dr. Peter Bühler, Facharzt für Allgemeinmedizin in Haslach,

Dr. Wolfgang Pflederer, Facharzt für Innere und Kardiologie, Ärztlicher Direktor der iTCM - Klinik in Illertissen,

Dr. Wu, Ärztlicher Leiter der iTCM - Klinik in Illertissen,

Herrn Hermann Leinfelder, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie mit konsiliarärztlicher Privatpraxis in der iTCM - Klinik Illertissen.

Frau Dr. Boisdur referierte über das Thema Schilddrüse. Sie zeigte den Aufbau der Schilddrüse, die Funktionsweise und die Folgen von Schilddrüsenfehlfunktionen wie Unterfunktion und Überfunktion. Sie zeigte die Möglichkeiten auf die Funktion der Schilddrüse regulieren mit Medikamenten und über die Nahrung mit Heidelbeeren, Erdbeeren oder Fisch. Im Weiteren berichtete Frau Boisdur über Erkrankungen der Schilddrüse wie Hashimoto Thyreoiditis und Morbus Basedow und wie diese Erkrankungen behandelt werden.

Der Vortrag von Dr. Bühler handelte vom Bluthochdruck. Die Geschichte des Kreislaufes und der Blutdruckmessung. Es wurde aufgezeigt, was den Blutdruck beeinflusst und welche Organe den Blutdruck steuern. Die Blutdrucksenkung medikamentös und über den Einfluss von Lebensstilveränderungen, sowie natürliche und alternativmedizinische Methoden, den Blutdruck positiv zu beeinflussen.

Dr. Pflederer hielt einen Vortrag über das Herz und den Herzinfarkt. Wie der Herzinfarkt entsteht und welche Faktoren die Entstehung begünstigen. Die Zuhörer erfuhren, auf welche Zeichen und Beschwerden sie achten sollten und wie beim Herzinfarkt reagiert werden muss. Dann zeigte er anschaulich, wie der Herzinfarkt heute behandelt wird und legte eindringlich dar, wie der Mensch sein Verhalten ändern soll, um einen Infarkt zu vermeiden und nach einem durchgemachten Herzinfarkt. Ein wichtiges Anliegen waren die Jugendlichen, die durch falsches Essverhalten in Zukunft stark gefährdet sind.

Der zweite Teil des Gesundheitstages war geprägt vom Thema Stress. Das Thema Stress wurde beleuchtet aus verschiedenen Blickwinkeln. In einem Interview mit Herrn Herrmann Leinfelder, der als Psychiater und Psychologe in der iTCM - Klinik arbeitet wurde Stress, Burn - Out und Depression ins rechte Licht gerückt und die Zusammenhänge dargestellt.

Es folgte ein Interview mit Dr. med. Naixin Wu, der über seine Arbeit an der iTCM - Klinik in Illertissen berichtete als Arzt für traditionelle chinesische Medizin. Nach einer Gegenüberstellung chinesischer und deutscher Lebensart und dem Umgang mit Stress, konnte Dr. Wu berichten wie die Patienten in der iTCM - Klinik in Illertissen behandelt werden und von den Besonderheiten chinesischer Behandlung.

Den krönenden Abschluss bildete ein Vortrag von Dr. Pflederer über Stress, Ursachen, die Vorgänge bei Stress im Körper und wie Stress verhindert oder reduziert werden kann. Ein besonderes Anliegen war der Stress den Frauen erleiden durch Mehrfachbelastung in Beruf und Familie. Er zeigte auf wie unterschiedlich einzelne Menschen mit Stress umgehen können und präsentierte die neuesten Studien und Forschungsergebnisse.

Insgesamt konnten wird den Teilnehmern jede Menge Informationen mit auf den Weg geben. Wir haben uns gefreut über die vielen Zuhörer und hoffen, dass wir einen Anstoß geben konnten für ein langes und gesünderes Leben.

Viele Grüße
Ihr Praxisteam Dr. Bühler