| 
 | 
 |  
 |  | 
                  
                  |  |  
                  
                 |   
                                         
                                          |  Erinnerung zum Weltnichtrauchertag
 
Liebe Patientinnen und Patienten, 
 Vor einiger Zeit habe ich das Thema angestoßen, dass Rot an der Rot rauchfrei werden soll. Heute bitte ich wieder alle Raucher und solche, die einen Raucher kennen aufmerksam zu werden.
Am Mittwoch, dem 31. Mai 2017 war der Weltnichtrauchertag!
 
 Wir möchte alle unterstützen, die es gerne versuchen möchten, das Rauchen aufzuhören. Wer raucht, lebt im Durchschnitt 10 Jahre weniger. Aufhören lohnt sich auch wenn Sie schon lange geraucht haben. Sie können länger leben und sie können gesünder leben, wenn sie das Rauchen jetzt aufhören.
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) veranstaltet anlässlich des Weltnichtrauchertages seit dem 31. Mai bis zum 30. Juni 2017 eine Online - Aktion unter dem Motto: "4 Wochen rauchfrei". Es soll helfen Erfahrungen zu sammeln, wie es ist mal gar nicht oder weniger zu rauchen. Interessierte Raucher können sich online registrieren und erhalten dann Tipps und Hilfe, sowie Rat von Experten. Die Aktion dient der Motivationssteigerung. Hierzu werden die nicht gerauchten Zigaretten virtuell gesammelt.
 
 www.rauchfrei-info.de     www.rauchfrei-info.de/community/ueberblick-der-rauchfrei-lotsen
 
 Zu den Unterstützungsangeboten für Aufhörwillige gehören ein Starterpaket mit verschiedenen Utensilien un kostenfreie Infobroschüren. Sie erhalten Unterstützung durch sogenannte Rauchfrei - Lotsen. Dies sind ehrenamtliche, speziell geschulte Online - Mentoren, die die Teilnehmer des "rauchfrei - Ausstiegsprogramms motivieren und zum Beispiel beim Umgang mit Entzugserscheinungen beraten.
 
 Wir wünschen Ihnen viel Erfolg!
 
 Bleiben Sie hart und helfen Sie Ihrem Körper gesund zu bleiben!
 
 Ihr Praxisteam Dr. Peter Bühler
 
 
 
 |  
 |  |  
                  |  |  |  |